Zielgebietsinformationen




Telefon

Internationale Direktdurchwahl. Die griechische Telekommunikationsgesellschaft heißt Organismos Telepikinonion Ellados (OTE) (Internet: www.ote.gr). Am günstigsten sind nationale und internationale Telefonate in OTE-Niederlassungen. Sie haben von 08.00-14.00 Uhr geöffnet. Nationale und internationale Telefonate können auch von öffentlichen Kartentelefonen und im Kiosk geführt werden. Telefonkarten sind in OTE-Niederlassungen und im Kiosk erhältlich.


Mobiltelefon

GSM 900 und 1800. Mobilfunkgesellschaften sind Cosmote (Internet: www.cosmote.gr), TIM (Internet: www.tim.com.gr) und Vodafone (Internet: www.vodafone.gr). Rund um die größeren Städte am Festland und auch auf den meisten Inseln ist der Empfangs- und Sendebereich gut.

Auslandsroaming ist innerhalb der EU zum Eurotarif nutzbar. Kunden aller europäischen Mobilfunknetzbetreiber führen automatisch alle Telefonate im und aus dem EU-Ausland zum Eurotarif. Für andere Mobilfunkdienste wie SMS, MMS und Datenübertragungen gilt der Eurotarif hingegen nicht.


Fax

Sind landesweit vorhanden, größere Postämter und die meisten Hotels bieten Faxdienste an.


Internet/E-Mail

Internetcafés findet man in den größeren Städten (zum Beispiel in Athen und Thessaloniki) sowie auf allen touristischen Inseln (zum Beispiel Kreta, Kos, Mykonos, Paxos, Rhodos und Skiathos). Hauptanbieter sind Panafon (Internet: www.panafonet.gr), Cosmote-MYCOSMOS (Internet: www.cosmote.gr) und Hellas OnLine (Internet: web.hol.gr).


Telegramme

Können in Hauptpostämtern und allen größeren Hotels in Städten sowie auf den größeren Inseln aufgegeben werden.


POST- UND FERNMELDEWESEN

Briefe und Postkarten ins Ausland werden automatisch per Luftpost befördert. Fast alle Postämter nehmen postlagernde Sendungen an. In den Athener Postämtern muss generell vorher Bescheid gesagt werden, einzige Ausnahme ist das Hauptpostamt in der Eolou-Straße 180. Beim Abholen der Post muss der Reisepass oder Personalausweis vorgelegt werden. Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Fr 08.00-14.00 und Sa 08.00-13.30 Uhr. Briefkästen sind gelb und Briefmarken sind von den Briefmarkenautomaten, die vor jedem Postamt stehen, erhältlich.


Deutsche Welle

Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.